Datenschutzerklärung
Willkommen auf http://www.nordica.com/ (nachstehend „Webseite“). Wir bitten Sie, unsere Datenschutzerklärung aufmerksam durchzulesen, die dann Anwendung findet, wenn Sie unsere Webseite besuchen und ihre Serviceleistungen nutzen, sowie im Rahmen der Beziehungen zwischen Ihnen und Nordica, ausgenommen bei einem Erwerb von Produkten, die zum Verkauf angeboten werden. In diesem Fall wird auf die spezifische Datenschutzerklärung des Online-Shops am Ende der Webseite verwiesen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Tecnica Group S.p.A. erfolgt in Italien, in Einklang mit den anwendbaren Bestimmungen.
1. Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Gemäß der Verordnung ist „Tecnica Group S.p.A.“ mit Sitz in Italien, in Via Fante d'Italia 56 - 31040- Giavera del Montello (TV), eingetragen im Unternehmensregister von Treviso unter der Nummer 78175, Steuer- und Mehrwertsteuer-Nr. 00195810262 (nachstehend „Tecnica“) Verantwortlicher der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer (nachstehend „Personenbezogene Daten“).
Die Gesellschaft hat ein Privacy Focal Committee eingerichtet, d.h. einen Ausschuss, der mit dem Verantwortlichen bei der Anwendung der festgelegten Schutzmaßnahmen zusammenarbeitet und aus den befristet ernannten Ansprechpartnern der Rechts-, IT- und HR-Abteilung mit Zustellungsadresse am Gesellschaftssitz besteht. Diese Personen können bei Fragen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten unter der Adresse [email protected] erreicht werden.
2. Unsere Datenschutzerklärung
Jeder hat das Recht auf den Schutz der ihn betreffenden personenbezogenen Daten und Tecnica achtet das Recht seiner Benutzer und Kunden, in Bezug auf die Sammlung und andere Vorgänge der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informiert zu sein. Bei der Verarbeitung der Daten, die direkt oder indirekt zu Ihrer Identifizierung führen können, sind wir bestrebt, den Grundsatz der unbedingten Notwendigkeit einzuhalten. Aus diesem Grund wurde die Verarbeitung von personenbezogenen Daten so konfiguriert, dass ihre Verwendung auf ein Mindestmaß beschränkt wird, wenn die in den jeweiligen Fällen angestrebten Ziele auch anhand der Verwendung anonymer Daten (wie zum Beispiel bei Marktforschung zum Zweck der Verbesserung von Dienstleistungen) oder sonstigen Methoden erreicht werden können, anhand derer die betroffene Person nur in unbedingt notwendigen Fällen oder auf Anfrage der Behörden oder der Polizei identifiziert werden kann (wie zum Beispiel die Daten bezüglich des Internetverkehrs oder der Dauer des Besuchs der Webseite oder Ihre IP-Adresse). Diese Datenschutzerklärung liefert sämtliche nützlichen Informationen, um zu verstehen, wie wir die Informationen erfassen und verwenden, die die Benutzer der Webseite und Benutzer, Kunden und Lieferanten (auch potenzielle) von Nordica, die Athleten sowie Bewerber für eine Anstellung, die ihren Lebenslauf übermitteln, identifizieren. Für weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung können Sie Ihre Anfragen an die zuvor angegebene Adresse des Geschäftssitzes von Tecnica richten.
Spezifische Informationen könnten auf der Webseite in Verbindung mit besonderen Serviceleistungen oder Verarbeitungen der erteilten personenbezogenen Daten vorhanden sein.
3. Verarbeitete Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu den im Anschluss beschriebenen Zwecken entsprechend den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz, daher verpflichtet sich Tecnica, diese nach den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz im Rahmen der im Anschluss angegebenen Zwecke zu verarbeiten und diese nur in dem für die Verarbeitung notwendigen Umfang zu sammeln und nur von zu diesem Zweck befugtem Personal verwenden zu lassen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Ausdrucken und mittels Computern unter Anwendung von zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit sowie Vermeidung unbefugter Zugriffe auf die personenbezogenen Daten geeigneten Sicherheits- und Geheimhaltungsprofilen.
Die Verarbeitung durch Tecnica der von Ihnen gelieferten personenbezogenen Daten erfolgt:
Die verarbeiteten Daten können auch über Dritte wie öffentliche Datenbanken, Unternehmensregister und Internet gesammelt werden und können enthalten:
Wir können Informationen über die Art der Interaktion des Kundengerätes mit uns sammeln, einschließlich der besuchten Seiten und der angeklickten Links, über seine Bewegung zu und von unseren Webseiten (Visualisierungs- und Nutzungsmodus der Inhalte der Webseite, angeklickte Links und Verweildauer auf jeder Seite), ihrer Voreinstellungen, der Produkte und/oder Dienstleistungen, die angesehen oder gesucht wurden, etwaige Download-Fehler und Antwortzeiten;
Der Verantwortliche kann in Bezug auf das Personal von Lieferanten/Auftragnehmern/Zulieferern außerdem folgende Daten verarbeiten: Firmenzugehörigkeit, Qualifikation, Einstufung, Sozialversicherungs- und Versicherungsdaten, zur Eignung für bestimmte Tätigkeiten/Aufgaben; besondere Datenkategorien, u.a. Daten in ärztlichen Zeugnissen in Bezug auf die Abwicklung bestimmter Obliegenheiten. In diesem Fall garantiert der Lieferant/Zulieferer als Verantwortlicher der Datenverarbeitung, dass die Sammlung der Daten und ihre Weitergabe an unsere Firma in Einhaltung der Rechtsgrundsätze und gesetzlichen Pflichten betreffend die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ist.
4. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Zwecke | Rechtsgrundlage |
Abwicklung der Kommunikationen mit dem Betroffenen und seiner Anfragen und - falls nötig - zur Weitergabe an Dritte der Daten des Betroffenen nur zum Zweck, seine Anfrage zu beantworten; Übermittlung von Kommunikationen zur Information. | Ausführung von Verträgen / vorvertraglichen Maßnahmen |
Ist der Betroffene Kunde oder potenzieller Kunde: vorvertragliche und vertragliche Abwicklung, für die Planung und Ausführung der Tätigkeiten, die Lieferung der verlangten Produkte und Dienstleistungen, um besondere Anfragen des Betroffenen zu beantworten und für einen After-Sales-Service (z.B. Gewährleistung) | |
Ist der Betroffene ein Athlet: Errichtung, Abwicklung und etwaige Lösung von Verträgen zwischen den Teilen, sowie der Pflichten, die mit diesen verbunden sind bzw. sich von diesen direkt oder indirekt ableiten | |
Verwaltung des Benutzerkontos des Kunden als Besucher und/oder angemeldeten Benutzers der Webseite, seine Navigation auf der Webseite zuzulassen, auch als authentifizierter Benutzer. | |
Ist der Betroffene Lieferant oder potenzieller Lieferant: Verwaltung der Angebote und Aufträge und der Lieferung der verlangten Produkte und Dienstleistungen. | |
Den Zutritt zum Firmensitz zulassen, die Sicherheit der Mitarbeiter und das Eigentum schützen | Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen |
Grad der Zufriedenheit mit der Qualität der gelieferten Produkte und Leistungen ermitteln; | |
Betrügerischen Handlungen oder schädlichen Missbrauch der Webseite vorbeugen oder diese entdecken; | |
Das Recht des Verantwortlichen auf Abwicklung etwaiger Beanstandungen oder Rechtsstreitigkeiten ausüben und Schutz der Rechte des Verantwortlichen, zum Beispiel Ausübung eines Rechts vor Gericht. | |
Erfüllung von gesetzlich durch Bestimmungen, europäische Verordnungen oder behördliche Verfügungen vorgesehenen Pflichten | Rechtliche Verpflichtungen |
Marketing:
Die Übermittlung kann über automatisierte Anrufsysteme, per E-Mail, per Fax, per SMS, per MMS und/oder mittels anderer Messaging-Dienste, Newsletter und/oder mittels traditioneller Marketingmethoden erfolgen, wie z.B. Telefon und/oder Mitteilungen auf dem Postweg. | Ausdrückliche, vorherige Einwilligung des Betroffenen |
Ist der Betroffene bereits Kunde, können wir Mitteilungen über unsere Produkte und Leistungen übermitteln, ähnlich denen, die dieser bereits genutzt hat, außer die Einwilligung wurde verweigert. | Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen |
Profiling: ausschließlich mit Einwilligung des Betroffenen, können wir Informationen über Voreinstellungen, Details zu seiner Internetnutzung, Gewohnheiten und Lebensstil, Details zu Kaufentscheidungen, für ein Gruppen- oder Einzel-Profiling sammeln. Diese Verarbeitung hat den Zweck, die Erfahrung angemeldeter Benutzer unserer Webseite zu personalisieren und individuell zugeschnittene Angebote zu erstellen und, sofern die Einwilligung für Kommunikationen zu Marketingzwecken erteilt wurde, auch die Übermittlung von Kommunikationen und Werbeangeboten, die seinen Interessen angepasst sind. Weiters genutzt werden folgende Informationen: Informationen, die durch den Vergleich der vom Verantwortlichen gesammelten Daten mit öffentlich allgemein zugänglichen Daten erhalten werden, u. a. auf Sozialen Netzwerken veröffentlichte Profile; Informationen, erhalten über Cookies und andere Verfolgungstechniken auf der Webseite (siehe unsere Cookies-Richtlinien, zugänglich auf der Startseite unserer Webseite). Diese Mitteilungen erfolgen über automatisierte Anrufsysteme, per E-Mail, per Fax, per SMS, per MMS und/oder mittels anderer Messaging-Dienste, Newsletter, Telefon und/oder auf dem Postweg. | Ausdrückliche, vorherige Einwilligung des Betroffenen |
Ihre personenbezogenen Daten können auch über Systeme der Videoüberwachung gesammelt werden, die an unserem Firmensitz als zusätzliche Maßnahme installiert sind, um die Sicherheit von Personen und Sachwerten auf dem Betriebsgelände zu verbessern und die Wahrnehmung der Rechte auf Verteidigung durch den Verantwortlichen oder Dritte in zivil- oder strafrechtlichen Verfahren auf der Grundlage der Aufnahmen im Falle rechtswidriger Handlungen zu erleichtern. Die Verarbeitung erfolgt zum Schutz berechtigter Interessen des Verantwortlichen.
Die Verarbeitung von Fotos und Videos, die über Systeme der Videoüberwachung gesammelt werden, erfolgt mittels IT-Instrumenten ausschließlich durch vom Verantwortlichen ausdrücklich befugtes Personal, die Anlage zu nutzen und, sollte es für die bestimmten Zwecke unerlässlich sein, die Aufnahmen anzusehen; Bilder und Videos können an Dritte weitergegeben werden, insbesondere an Behörden für öffentliche Sicherheit.
5. Was geschieht, wenn Sie Tecnica Ihre personenbezogenen Daten nicht mitteilen
Die Erteilung der personenbezogenen Daten an Tecnica für die Zwecke der Abwicklung der vorvertraglichen (einschließlich Informationsanfragen) und vertraglichen Beziehung ist zur Ausführung des jeweiligen Bearbeitungszwecks obligatorisch. Eine eventuelle Weigerung der Erteilung derselben oder die fehlerhafte Mitteilung einer der notwendigen Informationen führt zur Unmöglichkeit des Verantwortlichen, der Kontaktanfrage und/oder Informationsanfrage von Seiten des Betroffenen nachzukommen oder die verlangten Produkte oder Leistungen zu liefern.
Die Verarbeitung Ihrer Daten zu den Zwecken von Marketing und Profiling ist freiwillig und erfordert die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen. Eine eventuelle Weigerung Ihrerseits beeinträchtigt in keiner Weise das Zustandekommen eventuell weiterer Beziehungen mit Tecnica. Wir werden Sie von Mal zu Mal gebührend über die obligatorische oder fakultative Natur der Mitteilung der personenbezogenen Daten an Tecnica informieren und ein entsprechendes Zeichen (*) zur Angabe der obligatorischen Natur und eventueller Folgen im Fall der Nichterteilung anbringen. Wir erinnern daran, dass sich bei Nichtangabe der freiwilligen personenbezogenen Daten für den Benutzer weder Verpflichtungen noch Nachteile ergeben.
6. An wen wir die personenbezogenen Daten weitergeben
Die erfassten personenbezogenen Daten können auch an andere Gesellschaften weitergegeben werden, bei denen es sich um die Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften oder verbundene Gesellschaften gemäß Art. 2359 des ital. Zivilgesetzbuches handelt.
Die erfassten personenbezogenen Daten werden nicht verbreitet, sie können im notwendigen Umfang und zu den angegebenen Zwecken Beschäftigten und Mitarbeitern der Gesellschaft als Befugte gemäß Art. 29 der Verordnung bekannt werden, sowie Dritten mitgeteilt werden, die von Seiten des Verantwortlichen zu externen Auftragsverarbeitern der personenbezogenen Daten gemäß Art. 28 der DSGVO mit spezieller Ernennungsurkunde ernannt werden, dies unter Angabe der Bedingungen der Verarbeitung und der Sicherheitsmaßnahmen, die sie bei der Verwaltung und Speicherung der personenbezogenen Daten, deren Verantwortliche die Gesellschaft ist, zu beachten haben.
Nur als Beispiel, können die Daten weitergegeben werden an:
Die Daten können außerdem im Anschluss an eventuelle Anfragen an die Behörden für öffentliche Sicherheit und im Fall der Notwendigkeit an die Justizbehörden weitergeleitet werden.
Die vollständige Liste der Personen, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder weitergegeben werden können, steht Ihnen auf E-Mail-Anfrage an die Adresse [email protected] mit dem Betreff „Liste der externen Auftragsverarbeiter“ zur Verfügung.
7. Übermittlung der Daten ins Ausland
Die Verwaltung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt auf einem innerhalb der EU untergebrachten Server des Verantwortlichen und/oder von Drittgesellschaften, die als Auftragsverarbeiter tätig sind. Die Daten sind derzeit nicht Gegenstand von Übermittlungen außerhalb der EU. In jedem Fall versichert der Verantwortliche, dass eine etwaige Übermittlung der Daten in Länder außerhalb der EU in Einklang mit den Vorgaben von Art. 44 ff der Verordnung und den geltenden gesetzlichen Vorschriften erfolgt, indem erforderlichenfalls Vereinbarungen getroffen werden, die einen angemessenen Schutzumfang garantieren.
8. Art der Verarbeitung
Die Daten werden in elektronischer Form oder als Ausdruck mit zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten geeigneten Mitteln und unter Beachtung der Vorgaben von Kapitel II (Grundsätze) und Kapitel IV (Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter) der Verordnung verarbeitet.
Die Verarbeitung kann auch mit automatisierten Mitteln erfolgen, die geeignet sind, die Daten zu speichern, zu verwalten oder zu übertragen und wird in jedem Fall unter Beachtung der Verordnung durchgeführt.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anhand der unter Art. 4, Nr. 2 der Verordnung angegebenen Vorgänge, auf die zweckdienlich verwiesen wird.
Ihre personenbezogenen Daten werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, der von den geltenden Gesetzesvorgaben vorgesehen ist bzw. je nach unterschiedlichen Zwecken und Zielen, zu denen sie erhoben wurden, zum Beispiel:
Nach Ablauf des Zeitraums der Aufbewahrung, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, um keine Identifizierung der betroffenen Personen zu gestatten.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Tecnica ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um die Risiken der Vernichtung oder des Verlusts, auch versehentlich, der personenbezogenen Daten, den unbefugten Zugriff oder die unzulässige oder nicht den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecken entsprechende Verarbeitung auf ein Minimum zu beschränken. Was den besseren Schutz Ihrer personenbezogenen Daten betrifft, die nicht der Kontrolle und Verwaltung durch Tecnica unterliegen, empfehlen wir sicherzustellen, dass der verwendete Computer mit geeigneten Softwareeinrichtungen für den Schutz der Datenübertragung im Netz sowohl im Eingang als auch im Ausgang (wie aktualisierte Virenschutzprogramme) ausgestattet ist und der gewählte Internet-Service-Provider geeignete Maßnahmen für die Sicherheit der Datenübertragung im Netz ergriffen hat (zum Beispiel Firewalls und Antispam-Filter).
10. COOKIES
Eng mit der Funktionsweise verbundene Vorgänge
Diese Cookies sind technischer Natur und gestatten die korrekte Funktionsweise der Webseite. Zum Beispiel erhalten Sie die Verbindung des Benutzers während der Navigation aufrecht und vermeiden, dass die Webseite das mehrmalige Verbinden verlangt, um auf die nachfolgenden Seiten zuzugreifen.
Vorgang des Speicherns der Voreinstellungen
Diese Cookies gestatten das Erinnern der vom Benutzer während der Navigation ausgewählten Voreinstellungen und ermöglichen zum Beispiel die Einstellung der Sprache.
Statistische Vorgänge und Vorgänge zur Feststellung der Besucherquoten
Diese Cookies helfen uns dabei, anhand in anonymer und aggregierter Form gesammelter Daten zu verstehen, wie die Benutzer mit unseren Webseiten interagieren und liefern uns Informationen in Bezug auf die besuchten Bereiche, die auf der Webseite verbrachte Zeit und eventuelle Funktionsstörungen. Dies unterstützt uns bei der Verbesserung der Funktionalität unserer Webseite.
COOKIES VON DRITTANBIETERN
Wir bedienen uns unterschiedlicher Lieferanten, die ihrerseits zur korrekten Funktion der Serviceleistungen, die wir Ihnen bieten, Cookies einsetzen können. Wenn Sie Informationen in Bezug auf diese Cookies von Drittanbietern und deren Deaktivierung erhalten möchten, bitten wir Sie, die Links in den Tabellen hier im Anschluss zu verwenden.
Außerdem können Sie über die Seite http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ Informationen zum Behavioral Targeting erhalten sowie die aufgeführten Gesellschaften deaktivieren oder aktivieren, die mit den Betreibern der Webseite zusammenarbeiten, um dienliche Informationen für die Nutzung der Werbung zu sammeln und zu verwenden.
COOKIES FÜR STATISTISCHE ZWECKE UND ZUR FESTSTELLUNG DER BESUCHERQUOTEN VON DRITTANBIETERN
Diese Cookies (Web-Dienste von Drittanbietern) liefern anonyme/aggregierte Informationen zu der Art und Weise der Navigation der Besucher auf der Webseite. Im Anschluss die Links zu den entsprechenden Seiten der Cookies-Richtlinie.
Firma | Dienstleistung | Typ | Weiterführende Informationen |
Google Analytics: Statistiksystem | Analytische Cookies | https://support.google.com/analytics/answer/6004245 | |
Zählung Konversionen Adword-Kampagnen | Konversionscookies | https://policies.google.com/technologies/types?hl=de |
PROFILING-COOKIES ZU WERBEZWECKEN UND FÜR DIE WEITERVERMARKTUNG
Diese Cookies (Werbedienste von Drittanbietern) werden zum Zweck des Versands von Werbematerial und personalisierten Inhalten basierend auf der Navigationschronologie auf der Webseite verwendet. Die Deaktivierung der Verwendung der Profiling-Cookies ist über die nachstehenden Links möglich.
Unternehmen | Serviceleistung | Typ | Vertiefungen |
Google/Doubleclick | Google Adword: Werbeservice | Advertising-Cookies | https://adssettings.google.com/ |
Customer Audience, Werbekampagnen | Retargeting-Cookies | https://www.facebook.com/help/cookie |
Achtung: Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass die Deaktivierung der Profiling-Cookies nicht bedeutet, dass Sie durch das Navigieren auf der Webseite keine Werbung mehr erhalten, sondern nur, dass die Werbung, die Ihnen erscheint, nicht mehr basierend auf Ihren Interessen ausgewählt wird und daher weniger interessant sein kann.
SOCIAL MEDIA SHARING-COOKIES
Diese Cookies von Drittanbietern werden zur Ergänzung einiger verbreiteter Funktionen der wichtigsten Sozialen Medien und ihrer Bereitstellung im Inneren der Webseite verwendet. Insbesondere gestatten sie die Registrierung und Anmeldung auf der Webseite über Facebook und Google Connect, die Teilung und Kommentarfunktion von Seiten der Webseite in den sozialen Medien und aktivieren die „Like“-Funktion auf Facebook.
Unternehmen | Typ | Vertiefungen |
---|---|---|
social media | https://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other | |
G+ | social media | https://www.google.com/intl/it/policies/technologies/cookies/ |
Youtube | social media | http://www.google.co.uk/intl/en/policies/privacy/ |
social media | https://twitter.com/privacy | |
social media | http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy | |
social media | https://about.pinterest.com/en/privacy-policy |
Wie kontrolliert man Cookies?
Cookies können kontrolliert werden, indem die Voreinstellung des verwendeten Internet-Browsers geändert wird. Es ist möglich, alle Cookies oder nur einige zu akzeptieren oder alle abzulehnen. Sollte der Benutzer beschließen, alle Cookies (auch die grundlegenden) zu blockieren, könnte es unmöglich sein, auf Bereiche der Webseite zuzugreifen oder die angebotenen Serviceleistungen zu nutzen.
Deaktivierung der Cookies:
Internet Explorer 8.0+:
In der Menüleiste auf „Extras“ klicken und „Internetoptionen“ auswählen
Auf die Registerkarte „Datenschutz“ im oberen Teil klicken
Dann den Schieberegler auf „Alle Cookies blockieren“ schieben
Firefox 4.0+:
In der Menüleiste auf „Extras“ klicken
Auf „Optionen“ klicken
Auf die Registerkarte „Datenschutz“ klicken
Das Kästchen „Nicht-Verfolgen-Option der personenbezogenen Daten aktivieren“ auswählen
„Einstellungen“ auswählen
Auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ klicken
Im Bereich Datenschutz auf den Button „Inhaltseinstellungen“ klicken
Im Bereich „Cookies“, „Ausnahmen ignorieren und Einstellung der Cookies von Drittanbietern blockieren“ auswählen
Safari 5.0:
Auf Safari-Menü klicken und „Voreinstellungen“ auswählen
Auf die Registerkarte „Sicherheit“ klicken
Im Bereich „Cookies akzeptieren“ angeben, ob die Cookies immer, nie oder nur von besuchten Webseiten akzeptiert werden sollen. Für eine Erklärung der verschiedenen Optionen auf die Anleitungstaste in Form eines Fragezeichens klicken. Ist Safari so eingestellt, dass Cookies blockiert werden, könnte es notwendig sein, diese zum Öffnen der Seite vorübergehend zu akzeptieren. Dazu die oben angegebenen Schritte wiederholen und „Immer“ auswählen. Sobald die Verwendung der Anleitung beendet ist, Cookies erneut deaktivieren und löschen.
Für spezifische Informationen zu den Cookies und ihrer Kontrolle kann die Webseite in englischer Sprache www.allaboutcookies.org besucht werden.
11. Rechte der betroffenen Personen
Der Betroffene hat das Recht:
Zu diesem Zweck ersucht Tecnica, Ihre schriftliche Anfrage, versehen mit Datum und Unterschrift, kostenfrei einzureichen, indem sie diese an die E-Mail-Adresse [email protected] übermitteln und im Betreff der Anfrage „Rechtsausübung betroffene Person“ angeben.
12. Links zu anderen Webseiten
Die Webseite enthält Links zu anderen Webseiten, die auch in keinerlei Verbindung zu Tecnica stehen können. Tecnica kontrolliert diese Webseiten und ihre Inhalte nicht und führt keinerlei Überwachungsvorgänge aus. Tecnica kann nicht für Inhalte dieser Webseiten und die auf diesen geltenden Regeln, auch in Bezug auf Ihren Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während Ihrer Navigation, haftbar gemacht werden. Wir bitten Sie daher, Vorsicht walten zu lassen, wenn Sie auf diese Webseiten über die auf unserer Webseite vorhandenen Links zugreifen und deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzregelungen aufmerksam zu lesen. Diese Datenschutzerklärung der Webseite findet auf Webseiten Dritter keine Anwendung und Tecnica haftet in keiner Weise für die von den genannten Webseiten angewendete Datenschutzstrategie.
13. Anwendbares Recht
Diese Datenschutzerklärung unterliegt dem italienischen Recht und der Verordnung, die die Verarbeitung personenbezogener Daten, auch im Ausland gespeichert, durch jede beliebige Person, die in Italien ihren Wohn- oder Geschäftssitz hat, oder mit Hilfe von in Italien befindlichen Mitteln, durchführt. Die Verordnung garantiert, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter Beachtung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen erfolgt, mit besonderem Bezug auf Vertraulichkeit, persönliche Identität und das Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten.
14. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung der Webseite
Tecnica kann die Datenschutzerklärung der Webseite, auch angesichts einer Änderung von anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder Verordnungen, teilweise oder zur Gänze ändern oder aktualisieren. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung der Webseite sind verbindlich, sobald sie in diesem Bereich der Webseite veröffentlicht werden. Wir bitten Sie daher, diesen Bereich regelmäßig zu besuchen, um die Veröffentlichung der neuesten und aktualisierten Datenschutzerklärung der Webseite einzusehen.
15. Sprache
Jede Übersetzung dieses Dokuments in einer anderen als der italienischen Sprache dient allein Informationszwecken. Bei Unstimmigkeiten ist die italienische Version dieses Dokuments zur Regelung der Benutzung der Webseite die einzige rechtsgültige und verbindliche Version.